Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 69€

Pinsa Burrata

Aufwand Aufwand: 80 min
weizenfrei weizenfrei glutenfrei glutenfrei

Zutaten für 2-3 Portionen

  • 1 Pck. Bauck Mühle Pinsa
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL neutrales Öl
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g kleine Tomaten
  • 2 Handvoll Rucola
  • 2 Burrata
  • 1 EL Pistazienkerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Basilikum
"1 Pck. Bauck Mühle Pinsa" , "1 Pck. Trockenhefe" , "300 ml lauwarmes Wasser" , "1 EL neutrales Öl" , "200 ml passierte Tomaten" , "1 Prise Salz" , "1 Prise Pfeffer" , "200 g kleine Tomaten" , "2 Handvoll Rucola" , "2 Burrata" , "1 EL Pistazienkerne" , "1 EL Olivenöl" , "2 Zweige Basilikum"

Zubereitung:

1

Den Beutelinhalt für die Pinsa in eine Rührschüssel geben und mit Trockenhefe vermengen. Lauwarmes Wasser und Öl zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig vermengen. Abgedeckt an einem warmen Ort ohne Zug ca. 30 Minuten gehen lassen.

2

Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 3 Portionen teilen. Die Teigstücke jeweils etwas länglich ca. 1 cm dick ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.

3

Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teig verteilen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.

4

Tomaten kleinschneiden. Rucola waschen und trockenschleudern. Burrata abgießen.

5

Rucola auf der fertig gebackenen Pinsa verteilen. Burrata in Stücke reißen und mit den Tomaten ebenfalls auf der Pinsa verteilen. Mit gehackten Pistazien bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Basilikum garniert servieren.