
-
ab 4,79 € (5,99 € / 1 kg)Preise inkl. MwSt.
Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen. Schicke deine liebsten Rezepte raus an Freunde, Familie und alle, die tolles Essen lieben!
TeilenErdbeer-Biskuitrolle
Ein frisches Sommer Kuchen Rezept von Bauck -Erdbeer-Biskuitrolle glutenfrei
-
Schwierigkeit schwer
-
Zubereitung 15 Min.
-
Gesamt 105 Min.
-
Portionen 12
Zutaten
- 120 g Bauck Mehl-Mix Kuchen
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g + 4 EL Puderzucker
- 3 EL lauwarmes Wasser
- ½ Pck. Backpulver
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 300 g Erdbeeren
- 120 g Erdbeerkonfitüre
Zubereitung
- 1 Die Eier trennen. Das Eiweiß in einer großen Schüssel mit 50 g Puderzucker und einer Prise Salz fest aufschlagen. Das Eigelb in einer zweiten Schüssel mit weiteren 50 g Puderzucker und lauwarmem Wasser mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.
- 2 Das Mehlmix Kuchen und Backpulver bei geringer Rührgeschwindigkeit vorsichtig auf die schaumige Eigelb-Masse sieben und unterheben.
- 3 Den steifen Eischnee nach und nach zugeben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30x35 cm) gießen, glatt streichen und bei 180C° Ober-/Unterhitze 12 Minuten backen.
- 4 Aus dem Ofen nehmen. Das Backpapier abziehen und ein Geschirrtuch mit 1 EL Zucker bestreuen. Mit Hilfe des Tuchs den Biskuitteig vorsichtig mit leichtem Druck einrollen und mit dem Tuch bedeckt auskühlen lassen.
- 5 Schlagsahne, Sahnesteif und 2 EL Puderzucker in eine Schüssel geben und steif schlagen. Die Erdbeeren putzen und vorsichtig unter die Sahnecreme heben.
- 6 Den Teig gleichmäßig mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen, dann die Erdbeer-Sahnecreme auf den Biskuitboden streichen und am oberen Rand der langen Seite ca. 2 cm frei lassen.
- 7 Den Teig mit der Füllung nun vorsichtig mithilfe des gezuckerten Geschirrtuchs, von der langen Seite her aufrollen. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren mit dem restlichen Puderzucker (2 EL) bestäuben und servieren. Tipp: Statt Erdbeeren schmecken auch Himbeeren vorzüglich.
Empfehlung