Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen. Schicke deine liebsten Rezepte raus an Freunde, Familie und alle, die tolles Essen lieben!

Teilen
Bauck Mühle, 01.11.2021

Flammkuchen mit Rotkohl und Apfel

Perfektes Gericht für einen kalten Tag: glutenfreier Flammkuchen mit Rotkohl und Apfel.
  • Schwierigkeit mittel
  • Zubereitung 10 Min.
  • Gesamt 55 Min.
  • Portionen 1

Zutaten

  • 1 Pck. Bauck Flammkuchen glutenfrei
  • 140 ml kaltes Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Essig
  • ½ Becher Crème Fraîche (optional vegane Alternative)
  • 80 g frischer Rotkohl
  • ½ kleiner Apfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • Salz, Pfeffer
  • 1 handvoll Walnüsse
  • 1 EL Raps- oder Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • 1 Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 2 Das Wasser, das Öl und den Essig in eine Schüssel geben und die Mischung hinzufügen. Alle Zutaten mit dem Handrührgerät (oder per Hand) verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  • 3 Ein Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und mit etwas Reismehl oder Stärke bestreuen. Die Teigkugel auf dem Backpapier ausrollen. Wenn nötig, ruhig noch zusätzlich mit etwas Reismehl/Stärke bemehlen. Der Teig soll so dünn ausgerollt werden, dass er so groß ist wie ein komplettes Backblech (wirklich nur 1-2mm dick, man darf sich das ruhig trauen bei dem Teig).
  • 4 Den Rotkohl mit einem Gurkenhobel fein raspeln und in einer Schüssel mit Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Nelken vermengen.
  • 5 Den Apfel entkernen und ebenfalls fein hobeln. Den Teig mit der Crème Fraîche bestreichen.
  • 6 Rotkohl, Äpfel und Walnüsse gleichmäßig darauf verteilen. Den Flammkuchen für etwa 10min backen. Tipp: Zucker im Rotkohl weglassen. Dafür die Walnüsse ebenfalls in sehr wenig Öl schwenken und mit Zucker bestreuen. So karamellisieren die Nüsse beim Backen. Vegan: Die Crème Fraîche kann durch eine vegane Alternative ersetzt werden.