Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen. Schicke deine liebsten Rezepte raus an Freunde, Familie und alle, die tolles Essen lieben!

Teilen
Bauck Mühle, 11.11.2024

Lebkuchen-Tres Leches Kuchen mit Zimt-Sahne

Rezept für einen Lebkuchen-Tres Leches Kuchen mit Zimt-Sahne aus der Bauck Mühle.
  • Schwierigkeit mittel
  • Gesamt 105 Min.
  • Portionen 12

Zutaten

  • 120 g Bauck Mühle Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1  ½ TL Lebkuchengewürz
  • 100 ml Milch
  • 125 ml Kondensmilch 7,5% Fett
  • 125 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 40 ml Sahne
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • ½  - 1 TL Zimt

Zubereitung

  • 1 Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 2 Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. 40 g Zucker langsam einrieseln lassen und ein paar Minuten weiter schlagen, bis das Eiweiß leicht glänzt.
  • 3 Das Eigelb mit dem restlichen Zucker hell, cremig aufschlagen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz und Backpulver vermischen. Die Milch unter die Eigelbmasse rühren und anschließend die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
  • 4 Den Boden einer 24er Springform oder einer eckigen Form (ca. 30x25 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen und für etwa 40-45 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Nach etwa 30 Minuten den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • 5 Die drei Milchsorten in einem Becher miteinander verrühren. Den abgekühlten Kuchen mehrmals mit einer Gabel oder einem Zahnstocher einstechen. Die Milchmischung langsam über den Kuchen gießen und warten, bis alles komplett eingezogen ist. Optional kann der Kuchen leicht geschwenkt werden.
  • 6 Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss alles mit Zimt bestäuben. Tipp: Überprüft nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist. Je nach Ofen kann die Backzeit etwas variieren.