Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen. Schicke deine liebsten Rezepte raus an Freunde, Familie und alle, die tolles Essen lieben!

Teilen
Bauck Mühle, 26.04.2023

Wunderbrödchen-Pizza

Rezept für leckere glutenfreie Pizza. Kerniger Boden aus Haferflocken und Saaten.
  • Schwierigkeit leicht
  • Gesamt 45 Min.
  • Portionen 2

Zutaten

  • 1 Packung Bauck Wunderbrödchen Original
  • 380 ml lauwarmes Wasser
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 120 g geriebener Käse
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • Einige Zweige Thymian

Zubereitung

  • 1 Den Beutelinhalt der Wunderbrödchen-Backmischung in eine Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser zu einer homogenen Masse vermengen. Etwa 5 Minuten quellen lassen.
  • 2 Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teigmasse in zwei Portionen teilen und jeweils mit feuchten Händen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech kreisrund drücken. Dabei sollte der Rand etwas dicker sein.
  • 3 Die Wunderbrödchen-Pizzaböden im Ofen ca. 12 Minuten vorbacken.
  • 4 Für die Tomatensauce die passierten Tomaten mit Tomatenmark vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 5 Die vorgebackenen Wunderbrödchen-Pizzen aus dem Ofen nehmen, gleichmäßig mit Tomatensauce bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen. Die Pizzen ca. 15-10 Minuten fertigbacken.
  • 6 In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Hierzu Kirschtomaten waschen und halbieren. Rucola waschen.
  • 7 Die Kirschtomaten, Rucola und Thymian auf den fertig gebackenen Pizzen verteilen und servieren. Tipp: Der Pizzaboden aus der Wunderbrödchen-Mischung ist sättigender als herkömmliche Pizzaboden-Rezepte. Daher entspricht in diesem Rezept eine halbe Pizza einer Portion. Alternativ kann der Teig auch zu vier Mini-Pizzen geformt werden, sodass jeder eine ganze Pizza serviert bekommt.