

Beschreibung
Die Wunderbrödchen Weltmeister begeistern mit der Kombination aus Sonnenblumenkernen, Sesam und Mohn im locker-saftigen Brötchen, wie es eben nur wahre Weltmeister können. Dieser Titel ist durch die hervorragende Bio-Qualität, die unkomplizierte Zubereitung und natürlich die Glutenfreiheit absolut verdient. Außerdem überzeugen die Wunderbrödchen Weltmeister durch ihre vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten. Jetzt könnt ihr also endlich knackige Körnerbrötchen selber backen – und werdet damit garantiert auch zum Champion.
Unsere Bio Wunderbrödchen Weltmeister auf einen Blick:
- Beste Bio-Qualität
- Glutenfrei und vegan
- Schnell und einfach gemacht
- Kombiniert aus Sonnenblumenkernen, Mohn, Sesam und Hafer aus der Bauck Mühle
- Vielseitig in der Zubereitung
Tipp: Gut zum Einfrieren geeignet.
Unsere Bio Wunderbrödchen Weltmeister auf einen Blick:
- Beste Bio-Qualität
- Glutenfrei und vegan
- Schnell und einfach gemacht
- Kombiniert aus Sonnenblumenkernen, Mohn, Sesam und Hafer aus der Bauck Mühle
- Vielseitig in der Zubereitung
Tipp: Gut zum Einfrieren geeignet.
Zutaten
Saaten* 48 % (Goldleinsaat geschrotet*, Sonnenblumenkerne**, SESAM**, Blaumohn*), HAFERvollkornflocken glutenfrei**, gemahlene Flohsamenschalen*, Steinsalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung
Allergene
enthalten:
Hafer, Sesam
Allergenspur möglich:
Mandeln, Cashewnuss, Haselnuss, Lupine, Macadamianuss, Senf, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Soja, Walnuss
Hafer, Sesam
Allergenspur möglich:
Mandeln, Cashewnuss, Haselnuss, Lupine, Macadamianuss, Senf, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Soja, Walnuss
Nährwerte
- Energie (kcal): 452 kcal
- Energie (kJ): 1881 kJ
- Zucker: 0,6 g
- Kohlenhydrate: 33 g
- Salz: 1,6 g
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fette: 3,2 g
- Eiweiss: 17 g
- Ballaststoffe: 13 g
Nährwerte beziehen sich auf 100 g
Zubereitung
So einfach geht's:
Zubereitung für 8 Brötchen
Zutaten: 350 g Brötchenmischung, 375 ml Wasser (lauwarm)
1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die Brötchenmischung mit Wasser in einer Schüssel kurz verrühren. Dann die Teigmasse 5 Minuten quellen lassen.
3. Mit angefeuchteten Händen die Teigmasse in acht gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Teiglinge flach drücken, sodass sie eine Höhe von etwa 2 cm haben.
4. Die Brötchen (ohne Gehzeit) auf mittlerer Höhe in den vorgeheizten Backofen schieben.
5. Nach etwa 35 Minuten Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Zubereitung für 8 Brötchen
Zutaten: 350 g Brötchenmischung, 375 ml Wasser (lauwarm)
1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die Brötchenmischung mit Wasser in einer Schüssel kurz verrühren. Dann die Teigmasse 5 Minuten quellen lassen.
3. Mit angefeuchteten Händen die Teigmasse in acht gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Teiglinge flach drücken, sodass sie eine Höhe von etwa 2 cm haben.
4. Die Brötchen (ohne Gehzeit) auf mittlerer Höhe in den vorgeheizten Backofen schieben.
5. Nach etwa 35 Minuten Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Kennst du schon...?
Einfach zubereitet, immer Bio, oft glutenfrei, und lecker sowieso – das ist die Bauck Mühle. Wir haben noch viele weitere, köstliche Produkte, die dir gefallen könnten. Egal ob Mehle, Müslis oder Mischungen für Brote, Burger und Co. Probiere doch mal!