Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen. Schicke deine liebsten Rezepte raus an Freunde, Familie und alle, die tolles Essen lieben!

Teilen
Bauck Mühle, 12.03.2020

Donauwelle

Rezept für Donauwelle aus der Bauck Mühle.
  • Schwierigkeit mittel
  • Zubereitung 60 Min.
  • Gesamt 210 Min.
  • Portionen 1

Zutaten

  • 1 Backmischung Bauck Marmorkuchen
  • 4 Eier
  • 180 g weiche Butter
  • 1 großes Glas Kirschen (Abtropfgewicht 350 g)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 4 EL Zucker
  • 750 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 400 g Zartbitter Kuvertüre
  • 4 EL neutrales Pflanzenöl

Zubereitung

  • 1 Den Backofen mit ober- und Unterhitze auf 180 Grad vorheizen. Bitte nicht mit Umluft backen.
  • 2 Den Inhalt der größeren Packung (Grundmischung für den Kuchen) in eine Schüssel geben.
  • 3 Mit 4 Eiern, 180 g Butter und 4 EL heißem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • 4 Die Hälfte des Teiges mit einem Teigspachtel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  • 5 In einer separaten Schüssel den Inhalt der kleineren Packung (Kakaopulver) mit 4 EL kaltem Wasser glattrühren und mit dem restlichen Teig vermengen.
  • 6 Den dunklen Teig vorsichtig auf dem hellen Teig verteilen. Kirschen abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  • 7 Auf mittlerer Schiene bei  180 °C für 30 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • 8 Aus 2 Päckchen Vanillepuddingpulver mit 750 ml Milch und 4 EL Zucker einen Pudding kochen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  • 9 250 g Butter mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Pudding esslöffelweise unter die schaumige Butter rühren. Tipp: Für diesen Schritt müssen Butter und Pudding etwa die gleiche Temperatur haben.
  • 10 Die Pudding-Butter-Creme auf dem Kuchen verteilen und anschließend 30 Minuten kalt stellen.